Nach 8 Jahren engagierter Mitarbeit im DAV, zuletzt als Redakteur des Scrinium, ist Dr. Stephan Flaucher aus dem Vorstand des Landesverbandes Rheinland-Pfalz ausgeschieden.
Herzlichen Dank für die geleistete Arbeit!
Verabschiedung von Stephan Flaucher
Herzlichen Dank für die geleistete Arbeit! Pegasus-Nadel für Hans-Joachim Müller![]() Am 2. November 2016 ist die Pegasus-Nadel des Deutschen Altphilologenverbandes an Hans-Joachim Müller verliehen worden, mit der er für seine Verdienste als Landesbeauftragter für Latein des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen geehrt wird. Hier die Verleihungsansprache des DAV-Vorsitzenden Hartmut Loos im Wortlaut: Weiterlesen...
NEU: Certamen Rheno-Palatinum Latein IV![]() Der Landeswettbewerb für Latein IV ist ein neues vom Ministerium für Bildung und vom Altphilologenverband Rheinland-Pfalz gefördertes Wettbewerbsformat. In Ergänzung und im Rahmen des bewährten Certamen Rheno-Palatinum richtet es sich speziell an die Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz, die in der Oberstufe oder im Zweiten Bildungsweg Latein als neu einsetzende Fremdsprache belegt haben und sich jetzt im dritten Lernjahr befinden. Damit soll allen, die einen relativ späten Einstieg in die Sprache Latein gewagt haben, ein Forum geboten werden, um die Kenntnisse, die sie in 2½ Jahren erworben haben, außerhalb des Fachunterrichts zu demonstrieren. Gleichzeitig möchte der Wettbewerb zeigen, dass Latein auch in der Debatte um aktuelle Themen Denkanstöße und wichtige Impulse geben kann. Die Premiere des Landeswettbewerbs für Latein IV wendet sich dem Thema „Bildung und Integration“ und damit einer Diskussion zu, die unsere Gesellschaft seit geraumer Zeit in hohem Maße bewegt. |
|
|
|
|
|
Seite 4 von 9 |